Ehrenamts-geschichten
Freiwilliges Engagement ist sehr vielfältig. Lernen Sie spannende gemeinnützige Organisationen und deren ehrenamtlich aktive Münchner:innen kennen. Lassen Sie sich von unseren Einblicken in die Arbeit von Freiwilligen inspirieren!






Sortieren:
Engagement-Bereiche:
Einsatzart:
Sonja *
31 Jahre
Mein Tatendrang für geflüchtete Frauen bei JUNO
Sonja engagiert sich nach einer individuellen Engagement-Beratung bei TATENDRANG für JUNO – eine Stimme für geflüchtete Frauen. Hier ist sie als Sprachtandem aktiv. Auch beim Café JUNO ist sie regelmäßig dabei und unterstützt die Frauen je nach Bedarf.
Eine Stimme für geflüchtete Frauen
JUNO
Geflüchtete Frauen mit Münchnerinnen zu vernetzen und ihnen über gemeinsame Aktivitäten neue Perspektiven und mehr Selbstvertrauen zu vermitteln – dies gehört zu den Zielen von JUNO – eine Stimme für geflüchtete Frauen. Engagierte Freiwillige können bei verschiedenen Projekten mithelfen und dabei andere Frauen aus unterschiedlichen Kulturen kennenlernen.
Engagement-Bereiche:
Migration und Flucht
Einsatzart:
einmalig, projektorientiert, digital
Frank *
65 Jahre
Bei INGEAR digital engagiert
Nach seinem Arbeitsleben reist er gerne privat in der Welt herum: Frank aus München. Mit dabei sein digitales Engagement bei INGEAR – ortsunabhängig und zeitlich flexibel. So kann Frank seine Reiselust ausleben und sich dennoch gesellschaftlich engagieren.
Engagement in München für den Globalen Süden
INGEAR
Gemeinsam die Welt etwas verbessern ist das Motto der Freiwilligen bei INGEAR. Die fünf Partnerprojekte kamen alle über persönliche Kontakte zustande, die auch weiter gepflegt werden. Durch die enge Zusammenarbeit ist stets sichtbar, wofür die Spendengelder vor Ort verwendet wird – u.a. Bildung, medizinische Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe.
Engagement-Bereiche:
Kinder und Jugendliche
Einsatzart:
projektorientiert, digital
Jennifer *
36 Jahre
Aktive Senior:innen bei der Seniorenbörse unterstützen
Schon sehr lange wollte Jennifer ehrenamtlich aktiv werden, hatte aber keine genaue Vorstellung. Mit dem Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung zog sie 2021 nach München. Das war für sie der passende Zeitpunkt, um der Gesellschaft etwas zurückzugeben.
Im Alter gemeinsam stark
Seniorenbörse
Die Seniorenbörse ist eine offene Begegnungsstätte für aktive Menschen ab 55. Nach dem Motto „Von Senioren für Senioren“ finden dort unterschiedlichste Aktivitäten statt. Dies bietet Menschen in der dritten Lebensphase, die Chance, geistig rege, engagiert, informiert und körperlich fit zu bleiben.
Engagement-Bereiche:
Seniorinnen und Senioren
Einsatzart:
projektorientiert