Zum Inhalt springen
Tatendrang Logo
  • Für Freiwillige
  • Organisationen
  • Unternehmen
  • Über Uns
  • Projekte
  • Für Freiwillige
  • Organisationen
  • Unternehmen
  • Über Uns
  • Projekte
  • UNTERSTÜTZEN
Tatendrang-Logo

Ehrenamts-geschichten

Freiwilliges Engagement ist sehr vielfältig. Lernen Sie spannende gemeinnützige Organisationen und deren ehrenamtlich aktive Münchner:innen kennen. Lassen Sie sich von unseren Einblicken in die Arbeit von Freiwilligen inspirieren!

jennifers ehrenamt bei der seniorenbörse
frank uthe_ehrenamtsgeschichte_profilbild
als lesepatin engagiert_ulrike kremer
monika engagiert beim begleiteten umgang
inga engagiert sich bei der pfennigparade
freiwillige judith engagiert sich bei münchen spricht
Sortieren:
Engagement-Bereiche:
Einsatzart:
Monika *
59 Jahre
monika engagiert beim begleiteten umgang

Mit dem Begleiteten Umgang Kindern beide Elternteile ermöglichen

Monika möchte der Gesellschaft etwas zurückgeben. Deshalb engagiert sie sich für den Begleiteten Umgang. Dort ermöglicht sie es Kindern, sich in einem geschützten Rahmen mit ihrem getrennt lebenden Elternteil zu treffen und wieder eine Beziehung aufzubauen.
zur Geschichte: Monika

Wir achten darauf, dass es den Kindern gut geht.

Begleiteter Umgang
Der Begleitete Umgang bietet getrennt lebenden Familien Raum und Unterstützung, damit sich die Kinder und Jugendlichen mit ihrem Vater oder ihrer Mutter treffen können. Dadurch wird die Beziehung gestärkt. Die Umgangs-Begleiter:innen achten darauf, dass es dem Kind dabei gut geht und vereinbarte Regeln eingehalten werden.

Engagement-Bereiche:

Kinder und Jugendliche

Einsatzart:

langfristig und regelmäßig
Profil: Begleiteter Umgang
Ulrike *
43 Jahre
als lesepatin engagiert_ulrike kremer

Mit LESEZEICHEN Kinder für die Welt der Bücher begeistern

Die eigene Begeisterung für Bücher motiviert Ulrike, Schüler:innen zu helfen, ihre Lese- und Schreibkompetenz zu verbessern. Als Lesepatin geht sie einmal pro Woche in eine Münchner Grundschule und schenkt einem Kind eine Stunde Aufmerksamkeit.
zur Geschichte: Ulrike

Bessere Bildungschancen durch individuelle Leseförderung

LESEZEICHEN
Lesen ist eine grundlegende Kompetenz. Unterstützen Sie mit einer Patenschaft individuell Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen weniger gute Bildungschancen haben. LESEZEICHEN sucht Lese- und Sprachpat:innen für Grund-, Förder- und Mittelschulen in München.

Engagement-Bereiche:

Kinder und Jugendliche

Einsatzart:

langfristig und regelmäßig
Profil: LESEZEICHEN
Sonja *
31 Jahre
sonja renner interviewt für die ehrenamtsgeschichten

Mein Tatendrang für geflüchtete Frauen bei JUNO

Sonja engagiert sich nach einer individuellen Engagement-Beratung bei TATENDRANG für JUNO – eine Stimme für geflüchtete Frauen. Hier ist sie als Sprachtandem aktiv. Auch beim Café JUNO ist sie regelmäßig dabei und unterstützt die Frauen je nach Bedarf.
zur Geschichte: Sonja

Eine Stimme für geflüchtete Frauen

JUNO
Geflüchtete Frauen mit Münchnerinnen zu vernetzen und ihnen über gemeinsame Aktivitäten neue Perspektiven und mehr Selbstvertrauen zu vermitteln – dies gehört zu den Zielen von JUNO – eine Stimme für geflüchtete Frauen. Engagierte Freiwillige können bei verschiedenen Projekten mithelfen und dabei andere Frauen aus unterschiedlichen Kulturen kennenlernen.

Engagement-Bereiche:

Migration und Flucht

Einsatzart:

einmalig, projektorientiert, digital
Profil: JUNO
Frank *
65 Jahre
frank uthe_ehrenamtsgeschichte_profilbild

Bei INGEAR digital engagiert

Nach seinem Arbeitsleben reist er gerne privat in der Welt herum: Frank aus München. Mit dabei sein digitales Engagement bei INGEAR – ortsunabhängig und zeitlich flexibel. So kann Frank seine Reiselust ausleben und sich dennoch gesellschaftlich engagieren.
zur Geschichte: Frank

Engagement in München für den Globalen Süden

INGEAR
Gemeinsam die Welt etwas verbessern ist das Motto der Freiwilligen bei INGEAR. Die fünf Partnerprojekte kamen alle über persönliche Kontakte zustande, die auch weiter gepflegt werden. Durch die enge Zusammenarbeit ist stets sichtbar, wofür die Spendengelder vor Ort verwendet wird – u.a. Bildung, medizinische Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe.

Engagement-Bereiche:

Kinder und Jugendliche

Einsatzart:

projektorientiert, digital
Profil: INGEAR
Jennifer *
36 Jahre
jennifers ehrenamt bei der seniorenbörse

Aktive Senior:innen bei der Seniorenbörse unterstützen

Schon sehr lange wollte Jennifer ehrenamtlich aktiv werden, hatte aber keine genaue Vorstellung. Mit dem Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung zog sie 2021 nach München. Das war für sie der passende Zeitpunkt, um der Gesellschaft etwas zurückzugeben.
zur Geschichte: Jennifer

Im Alter gemeinsam stark

Seniorenbörse
Die Seniorenbörse ist eine offene Begegnungsstätte für aktive Menschen ab 55. Nach dem Motto „Von Senioren für Senioren“ finden dort unterschiedlichste Aktivitäten statt. Dies bietet Menschen in der dritten Lebensphase, die Chance, geistig rege, engagiert, informiert und körperlich fit zu bleiben.

Engagement-Bereiche:

Seniorinnen und Senioren

Einsatzart:

projektorientiert
Profil: Seniorenbörse
« Voriger Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Nächster »

Kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Telefon: 089 45 22 411 0
Mail: info@tatendrang.de

telefonisch erreichbar:
Mo. bis Fr.: 9.30 bis 13.00 Uhr
Mo., Mi., Do.: 14.00 bis 17.00 Uhr

Adresse

Freiwilligen-Agentur
TATENDRANG

Altheimer Eck 13 (Rgb.)
80331 München

Wichtige Links

Impressum
Datenschutz
Presse
Leichte Sprache
Ehrenamtsgeschichten

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram LinkedIn

Träger: Verein für Fraueninteressen e.V.

Förderung: Landeshauptstadt München, Sozialreferat

Abonniere jetzt
unseren Newsletter!
Informiert bleiben

© 2025 - Tatendrang by 221 AD

SPENDEN
Nach oben scrollen

Ehrenamtsgeschichten

Veranstaltungen

Blog

Newsletter

Kontakt

  • Freiwillige
  • Ehrenamtsgeschichten
  • Organisationen
  • Unternehmen
  • Über Uns
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • FREIZEIT hoch2
    • Online Gutes tun
    • Whats to do?
    • Lernpaten-Akademie
    • IHK-Nachtschicht
    • Marktplatz Gute Geschäfte
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
cross