Tatendrang Logo
Projekt

Whats to do?

Whats to do?
Video abspielen

Beschreibung

Whats to do? ist unser Projekt für spontane Helfer:innen, die sich flexibel und kurzfristig engagieren wollen.

Beginn: 2016
Ziel: Flexible, einmalige Engagement-Möglichkeiten
Motto: Einfach machen
Ansprechperson: Maria Dillschnitter

So funktioniert Whats to do?:

  • Sie erhalten ca. 1 bis 5 Mal in der Woche per WhatsApp Engagement-Angebote von TATENDRANG.
  • Die Kontakte der „Whats to do?“-Broadcast-Liste sowie Antworten auf unsere Nachrichten sind nur für TATENDRANG und nicht für andere Personen sichtbar. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder von „Whats to do?“ abmelden.
  • In unserer WhatsApp-Nachricht sind die Aufgaben und die Kontaktdaten der jeweiligen Organisation genannt.
  • Wenn Sie Interesse an einem Engagement-Angebot haben, kontaktieren Sie direkt die Organisation und klären dort alle weiteren Einzelheiten.
  • Wir haben mit den teilnehmenden Organisationen Vereinbarungen abgeschlossen. Damit ist gewährleistet, dass Sie als Freiwillige:r Unfall- und Haftpflicht-versichert sind, es eine:n feste:n Ansprechpartner:in für Ihre Fragen gibt und Sie während des Einsatzes betreut werden.

So melden Sie sich an:

  • Sie sind bereits als Freiwillige:r bei TATENDRANG registriert? Bitte schreiben Sie uns eine Email, und teilen uns Ihre Handynummer mit, wenn Sie bei „Whats to do?“ registriert werden möchten. Wir senden Ihnen unsere Nummer zu. Es ist wichtig, dass Sie sich auch unsere Nummer in Ihren Kontakten abspeichern, um unsere Nachrichten empfangen zu können.
  • Sie sind noch nicht als Freiwillige:r bei uns registriert? Dann vereinbaren Sie bitte einen
    „Whats to do?“-Beratungstermin bei uns.

Beratungstermin online vereinbaren

Sie haben wenig Zeit, wollen sich sporadisch engagieren und haben deshalb Interesse an „Whats to do?“ Vereinbaren Sie jetzt online einen Beratungstermin. In 15 Minuten erklären wir Ihnen, wie es funktioniert.

Wir beraten Sie persönlich oder via Video Call (MS Teams). Bitte beachten Sie: Die Beratung konzentriert sich ausschließlich auf das Angebot „Whats to do?“ und ist keine allgemeine Beratung.

  • Persönlich
  • VideoCall

Sie haben keinen passenden Termin gefunden? Rufen Sie uns unter 089 45 22 411 0 an!