Tag des Ehrenamts
Anfang Dezember ist es wieder so weit: Deutschland feiert den Tag des Ehrenamts. Dieser besondere Tag rückt Menschen in den Mittelpunkt, die sich freiwillig für andere einsetzen. Alles Wesentliche erfahren Sie in diesem Beitrag.
Unser Blog bietet Impulse, Infos und praxisnahe Tipps rund um das Thema Ehrenamt – für Freiwillige, Organisationen und Unternehmen.
Anfang Dezember ist es wieder so weit: Deutschland feiert den Tag des Ehrenamts. Dieser besondere Tag rückt Menschen in den Mittelpunkt, die sich freiwillig für andere einsetzen. Alles Wesentliche erfahren Sie in diesem Beitrag.
Ehrenamt bewegt viel: Wer sich freiwillig engagiert, verändert nicht nur das Leben anderer, sondern gewinnt auch selbst: Sinn, Freude und Gemeinschaft. Entdecken Sie 10 gute Gründe fürs Mitmachen!
In einer zunehmend materiell geprägten Welt kann geschenkte Zeit Wunder wirken: Ob im Umweltschutz, mit Kindern oder Senioren – Zeitspenden bereichern andere und einen selbst. Warum? Das erfahren Sie im Beitrag.
Non Profit Organisationen sind zentrale Akteure im gesellschaftlichen Miteinander. Was sie ausmacht, wie sie sich von NGOs unterscheiden und wo sie wirken, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Sie möchten sich in München ehrenamtlich engagieren? Ob regelmäßig oder spontan – hier erfahren Sie, wo und wie Sie starten, was es zu beachten gilt und wie Sie das passende Ehrenamt finden.
SEO für NGOs stärkt Ihre Online-Präsenz und hilft, mehr Menschen zu erreichen. Wie Sie mit gezielten Maßnahmen Sichtbarkeit gewinnen und Unterstützer:innen finden? Jetzt weiterlesen und Tipps entdecken.
Ehrenamt ist ein zentraler Pfeiler unserer Gesellschaft. Warum engagieren sich Menschen freiwillig? Welche Ehrenämter und Engagement-Typen gibt es? Erfahren Sie mehr zur Motivation im Ehrenamt in unserem Blogbeitrag.
Immer mehr Unternehmen engagieren sich gesellschaftlich – mit Spenden, Zeit oder Aktionstagen. Was Corporate Volunteering bedeutet, welche Formate es gibt und welchen Nutzen alle Beteiligten haben? Mehr dazu in diesem Beitrag.
Freiwillige sind das Rückgrat vieler Organisationen – doch sie zu gewinnen wird schwieriger. Wie Sie auch in Zeiten von Zeitdruck und Individualisierung Ehrenamtliche finden und binden, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Freiwillige Engagierte und Ehrenamtliche erhalten keine Vergütung für ihre wichtige Arbeit. Sind Sie auch unsicher, wie Sie Ehrenamtlichen Ihren Dank ausdrücken sollen? Für eine langfristige Zusammenarbeit ist die Wertschätzung wichtig für die Motivation der Freiwilligen. Schaffen Sie in Ihrer Organisation eine Anerkennungskultur