Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Bei Serlo digital engagieren und freie Bildung ermöglichen

Gesine

Podcast

00:00
00:00

Als Autorin für den Bereich Nachhaltigkeit entwickelt Gesine Inhalte, die Schüler:innen ab der 5. Klasse kostenfrei auf der freien Lernplatt Serlo nutzen können. Sie arbeitet digital mit ihrem Team zusammen. So ist sie flexibel und kann sich ihre Aufgaben frei einteilen.

ältere Frau am Laptop sitzend
Gesine | Foto: Immanuel Rahman
Was hat Dich dazu motiviert, freiwillig aktiv zu werden?

Ich war als Lesepatin bei LESEZEICHEN und wollte gerne wieder zurück zu meinen Wurzeln und didaktisch arbeiten. Denn ich habe eine Ausbildung zur Grundschullehrerin gemacht, aber nie in diesem Beruf gearbeitet. Allerdings habe ich dabei gemerkt, dass das Ehrenamt bei LESEZEICHEN nicht das für mich war. Ich wollte lieber im Team arbeiten und eine intellektuelle Herausforderung haben. Dann bin ich durch TATENDRANG auf Serlo gestoßen – und das passt einfach perfekt!

Wo engagierst Du Dich und was machst Du dort genau?

Ich bin bei der freien Lernplattform Serlo aktiv. Ich wusste erst gar nicht, was mich dort erwartet! Im Erstgespräch mit der Einrichtung wurden mir die Themen und aktuellen Projekte aufgezeigt. Dann habe ich losgelegt. Zuerst habe ich bei der Erstellung einer Alphabetisierungs-App mitgearbeitet. Als die Inhalte dafür fertig waren, habe ich mich um die Werbung gekümmert. Danach habe ich für Serlo noch die internen Veranstaltungen geplant, ein Merchandising Projekt betreut und jetzt bin ich bei einem neuen Herzensprojekt: Den Bereich Nachhaltigkeit. Hier wollen wir bewusst machen, ressourcenschonend zu leben und umweltfreundliche Produkte zu kaufen. Es ist mir sehr wichtig, Schüler:innen für das Thema zu sensibilisieren und Wege zu einem nachhaltigen Leben aufzuzeigen.

Welchen Gewinn siehst Du für Dich selbst?

Ich kann so viel lernen und bin dabei sehr flexibel. Seit Corona arbeiten wir bei Serlo hauptsächlich online zusammen. Wir haben alle drei Wochen ein digitales Teammeeting. Dabei besprechen wir alles, was ansteht. Und dann kann ich ganz flexibel vor mich her arbeiten. Je nachdem wie ich Lust habe. Es gibt keinen Zeitdruck und keinen Plan. Und wenn ich mich für die Artikel mit einem Thema auseinandersetzen, mache ich das viel intensiver – denn ich will den Lernenden etwas vermitteln. Und so lerne ich wahnsinnig viel dazu!

Digitales Engagement bei Serlo | Foto: Immanuel Rahman 

 

Welches Erlebnis, welche Erfahrung war für Dich besonders überraschend oder berührend?

Ich arbeite hauptsächlich mit jungen Menschen zusammen, die in einer ganz anderen Lebensphase sind. Die haben zum Teil einen ganz anderen Blick auf die Welt, der mich immer wieder aufs Neue inspiriert.

Welche Tipps hast Du für andere Menschen, die sich auch engagieren möchten?
Autorin Rebekka Köhler
Autor:in: Rebbeka Köhler
Gespräch vom: 12.6.2023

Hier ist Gesine ehrenamtlich engagiert

Serlo
Die freie Lernplattform
Gruppe junger Frauen in Besprechung
Besprechung | Foto: Serlo
Beratungstermin
online vereinbaren

Sie möchten auch aktiv werden? Wir finden das passende Engagement für Sie.