Beginn: November 2025
Ziel: Schreibmotorik von Kindern vor dem Schulstart trainieren
Motto: Engagiert für Bildung
Kontakt: Isabel Schrimpf
Viele Vorschulkinder haben Schwierigkeiten mit der Fein- und Schreibmotorik. Dabei ist eine gute Handschrift entscheidend für die kognitive Entwicklung, die Merkfähigkeit, kurz den späteren Schulerfolg. Früh üben bedeutet also: bessere Chancen für die Zukunft.
Ehrenamtliche Kritzelpatinnen und -paten besuchen Kindergärten und trainieren mit Kindern spielerisch die Feinmotorik. Sie nutzen dafür spezielle Materialien. Die Kinder kritzeln und malen und probieren sich in kleinen Gruppen (5-6 Kinder) aus. Damit soll ihre Freude am Schreiben geweckt und langfristig gestärkt werden. Jede Patenschaft umfasst vier Treffen à 90 Minuten. Das Projekt wurde vom Schreibmotorik Institut e. V. entwickelt. TATENDRANG ist Kooperationspartner für München, wählt die Freiwilligen aus, organisiert Schulungen und betreut die Kritzelpat:innen während ihres Engagements.
Sie möchten Kinder fördern und ihnen einen guten Start ermöglichen? Kritzelpate oder Kritzelpatin zu sein, ist dafür eine sehr gute Gelegenheit. Für ein Engagement sprechen folgende Punkte: