Clubhaus Schwalbennest

Gemeinschaft als Therapie
Gruppe von Personen sitzt in einem Raum mit rotem Sofa und schaut auf einen Fernseher, daneben hängt eine Weltkarte an der Wand
Zusammen im Clubhaus Schwalbennest

Organisations Profil:

Engagement-Bereiche:

Menschen mit Behinderung

Einsatzart:

langfristig und regelmäßig

Webseite:

Struktur in den Tag bringen

Das Clubhaus Schwalbennest ist eine feste Anlaufstelle für Menschen mit Therapieerfahrung. Tritt man durch die Tür, kommen schon verführerische Düfte aus der Küche. Im Speiseraum sitzt eine Gruppe und schnippelt frisches Gemüse. Fast alle Arbeiten in Küche oder Büro werden von den ca. 70-80 Mitgliedern selbst übernommen, jede:r leistet hier seinen Beitrag zur Gemeinschaft. Dabei entscheidet jede:r selbst, wann und wie oft er oder sie kommen mag. Alles geschieht auf freiwilliger Basis. Manche psychisch erkrankte Menschen kommen einmal im Monat, andere täglich. Es spielt keine Rolle, was jemand macht – jeder leistet einen Beitrag für die Gemeinschaft und profitiert auch von der Gemeinschaft.

Kontinuierliche Unterstützung – ob Alltagsprobleme oder Jobeinstieg

eine gruppe sitzt vor einem planer an der wand, ein mann leitet die besprechung
Zusammen Struktur schaffen

Nur ein paar Türen weiter ist das Büro von Vera Hahn. Die Pädagogin und Germanistin leitet die Einrichtung seit 1987 mit viel Elan. „Es wird hier nie langweilig, die Aufgaben sind so vielfältig wie die Menschen hier.“ Spricht sie noch morgens mit einer kooperierenden Firma oder tröstet ein Mitglied, so führt sie kurz darauf ein neues Mitglied herum, erklärt die Abläufe oder zeigt, wo das Briefpapier liegt oder wie die Datenablage funktioniert. „Neue Mitglieder müssen hier erst einmal heimisch werden und in die Gemeinschaft finden. Wir helfen auf vielen Ebenen – sei es, den Alltag zu bewältigen oder auch wieder im Arbeitsleben Fuß zu fassen.“
Mitgliedern, die das wollen, hilft das Clubhaus Schwalbennest, den Weg zurück ins Berufsleben finden. Kooperierende Firmen bieten Jobs – meist Minijobs etwa in der Poststelle des Bezirks Oberbayern, die nach einem halben Jahr an andere Mitglieder weitergegeben werden. Psychisch erkrankte Menschen können so ausprobieren, was für sie richtig ist.

Perfekte Kombi: Ein bewährtes Team und engagierte Freiwillige

einrichtungsleitung vera hahnVera Hahn wird dabei nicht nur von einem eingespielten Team unterstützt – viele Mitarbeiter:innen sind schon jahrelang im Clubhaus Schwalbennest. Ein großer Teil der regelmäßigen Freizeitangebote wird von Ehrenamtlichen organisiert. Das Angebot reicht von Englisch- und PC-Kursen über Unterstützung beim Kochen bis hin zu Seminaren über gesunde Ernährung. Eine Zeitlang gab es auch eine Theatergruppe und einen Chor – alles was Spaß macht oder hilft, ist willkommen. Viele der Kursideen kommen aus der Jahresplanung mit den Mitgliedern – einige sind Standard, andere hingegen eher einmalige Aktivitäten. „Unser vielfältiges Angebot können wir nur mit Freiwilligen stemmen, wir Mitarbeiter:innen haben einfach nicht die regelmäßige Kapazität dafür“, so Vera Hahn. „Es ist schön, zu sehen, wie im Laufe der Zeit Bindungen zwischen den Ehrenamtlichen und den Mitgliedern entstehen, die für beide Seiten wertvoll sind.“

Demos für den Welttag der seelischen Gesundheit

Bestes Beispiel für ein langjähriges Engagement sind die Aktivitäten des Clubhauses Schwalbennest zum Welttag der seelischen Gesundheit. 2011 suchte die Einrichtung beim Marktplatz Gute Geschäfte von TATENDRANG einen Kooperationspartner für eine Demo zu diesem Thema. Engagiert hat sich dann letztlich der Moderator des Marktplatzes selbst – und er moderiert bis heute die Events – sei es eine Demo, eine Performance, ein Poetry Slam oder eine Fachveranstaltung mit Lesungen und Trommelworkshop.

 

Ehrenamtliche Reporterin Richardis
Autor:in: Richardis Zieglmeier
Gespräch vom: 14.11.2025

Ehrenamtsgeschichten über die Organisation

Im Clubhaus Schwalbennest gegen digitale Überforderung

Louise – 50 Jahre

Beratungstermin
online vereinbaren

Sie möchten auch aktiv werden? Wir finden das passende Engagement für Sie.

weitere Organisationen